!
Wellsted Reisen in Arabien 1842
Reisen in Arabien. Deutsche Bearbeitung herausgegeben mit berichtigenden und erläuternden Anmerkungen und einem Excurs über himjaritische Inschriften von E. Rödiger. (This book is the first detailed description of the interior of Oman translated into German, including a fine large map)
Author / Publisher :Wellsted (translator E. Rödiger) / Waisenhaus Halle
Map of Oman in the German edition of Travels in Arabia (Reisen in Arabien).
Description:
Extremely rare first German edition of Wellsted´s Travels in Arabia. Two volumes in one binding. With 2 folded lithographed maps, sketches and plans. Contents: XIV, 311 pages, VI, 412 pages. Wellsted was the first western to travel through the interior of Oman and to write a detailed book about it. It also contains the first detailed map of Oman. Wellsted was not a romantic explorer or novelist. Wellsted wrote down quire accurately what he saw and that gives his work major scientific value. For this reason we frequently refer to his work in this website. |
References:
- Dinse 442 - Macro, Bibl. of the Arabian Peninsula 2281.
- Heinze V., S. 474ff.: "J.R. Wellsted (1805-1842) war der unternehmendste und fruchtbarste Arabien-Forscher seiner Zeit. Er war der erste wissenschaftliche Bereiser und und Beschreiber Omans. Er lernte als Teilnehmer der großen, von der Bomby-Reigerung veranstalteten Küstenaufnahme unter R. Moresby und S.B. Haines das arabische Gestadeland rundum zwischen der Sinai-Halbinsel und dem Persischen Golkf kennen sowie auf Teile der nubischen Küste ... Das unbestrittene Glanzstück von Wellsted's Forschertätigkeit bildete seine Bereisung Omans (1835-1836), von dem man zuvor nur den Küstenverlauf mit den Hauptsiedlungen, vornean das vielbesuchte Maskat, gekannt". - Die Tafeln mit Karte von Oman, Skizze von Nakab el Hadschar, Skizze der Insel Dahlak, Karte der Südküste von Arabien sowie Inschriften. - Wenige Seiten etw. braunfleckig, etw. gebräunt. - Sehr selten"
|
|